Verstehen Sie die Größenkriterien im HGB – Ein Leitfaden
Das Handelsgesetzbuch (HGB) legt Größenklassen fest, um den Umfang der Rechnungslegung, deren Veröffentlichung und die Prüfung durch einen Abschlussprüfer zu regeln. Die Größenklassen basieren auf den Kriterien Bilanzsumme, Umsatzerlöse und Zahl der Arbeitnehmer. Es gibt vier Größenklassen: Kleinstgesellschaft, Kleingesellschaft, mittelgroße Gesellschaft und Großgesellschaft. Die Einteilung erfolgt anhand von Schwellenwerten, bei denen mindestens zwei der drei […]