Einträge von Katharina Berger

KI im Unternehmen sicher einsetzen: Vorteile lokaler Lösungen

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist für Unternehmen jeder Größe und Branche von zunehmender Bedeutung. Laut Statistischem Bundesamt setzen bereits 35 % der Großunternehmen und 12 % aller Unternehmen in Deutschland KI-Anwendungen ein. Doch der erfolgreiche Einsatz von KI erfordert nicht nur eine durchdachte Strategie, sondern auch die Klärung technischer Fragen wie die Auswahl geeigneter KI-Modelle […]

KI und DSGVO: Wie Unternehmen compliant bleiben

Wir leben in einer Zeit, in der die Innovationen der Künstlichen Intelligenz (KI) unaufhörlich fortschreiten und Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten bieten. Von personalisiertem Marketing bis hin zur medizinischen Diagnostik, verbessert KI die Betriebsabläufe und eröffnet Chancen für effizientere Prozesse. Doch mit jedem Schritt in diese neue Ära des technologischen Fortschritts steigt auch die Notwendigkeit, strengen Datenschutzgesetzen, […]

Lokale KI-Modelle: DSGVO-konforme KI für Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) zählt zu den treibenden Kräften des Fortschritts in vielen Unternehmen. Jedoch ergibt sich häufig die Notwendigkeit, beim Einsatz von fortschrittlichen Systemen wie Large Language Models (LLMs), Maßnahmen zu ergreifen, die den Datenschutz gemäß DSGVO nicht nur berücksichtigen, sondern vollständig integrieren. Lokale KI-Modelle stellen hierbei einen erfolgversprechenden Weg dar, um innovative Technologie mit […]

M&A-Prozess: Wie Sie den Zusammenschluss oder die Übernahme erfolgreich gestalten

Im Jahr 2020 wurden weltweit 533 M&A-Transaktionen mit einem Gesamtwert von 2,01 Billionen US-Dollar abgeschlossen. Der M&A-Prozess ist ein zentraler Bestandteil bei Fusionen, Übernahmen und Unternehmenskäufen, der jedoch auch seine Herausforderungen mit sich bringt. Unternehmen, die diesen Prozess erfolgreich meistern, können ihre Marktposition erheblich stärken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie der M&A-Prozess effizient […]

Künstliche Intelligenz in Datenräumen: Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Die Welt der Geschäftsdaten verändert sich rasant. Immer komplexere Anforderungen an die Datenverarbeitung, rechtliche Vorschriften und der ständige Bedarf an Effizienzsteigerung machen es notwendig, innovative Lösungen zu finden, die sowohl sicher als auch benutzerfreundlich sind. Insbesondere bei der Nutzung von Datenräumen, die in vielen Branchen für die Verwaltung sensibler Informationen von zentraler Bedeutung sind, stehen […]

Digitale Transformation: So schützen Unternehmen sensible Daten

Die digitale Transformation innerhalb des eigenen Unternehmens voranzutreiben ist für viele Firmen deshalb von großer Bedeutung, weil digitalisierte Prozesse zu Effizienzgewinnen und somit Wettbewerbsvorteilen gegenüber der Konkurrenz führen. Allerdings werden hierbei zahlreiche sensible Daten verwaltet, die entsprechend geschützt werden müssen. Daher werfen wir im Folgenden einen Blick auf die Vorteile der digitalen Transformation und gehen […]

Die Top 10 Funktionen, die Ihr Datenraum unbedingt haben sollte

Jeden Tag sprechen wir mit Kunden und Interessenten, die sich einen sicheren und effizienten Dokumentenaustausch wünschen. Ob im Rahmen einer Due Diligence, bei Unternehmensfusionen oder für vertrauliche Projektarbeiten – der Bedarf an einem zuverlässigen virtuellen Datenraum ist in vielen Branchen enorm. Doch worauf kommt es wirklich an? Welche Funktionen sollten Sie bei der Wahl eines […]

Datenräume in der Immobilienbranche: Anwendungsfälle und Vorteile

Die Immobilienbranche ist ein Bereich, in dem präzise Dokumentation, vertrauliche Daten und schnelle Entscheidungen eine zentrale Rolle spielen. Ob bei Immobilienkäufen, -verkäufen oder großen Bauprojekten – der Austausch von Informationen zwischen Investoren, Maklern, Anwälten und anderen Beteiligten muss sicher, effizient und nachvollziehbar erfolgen. Hier kommen digitale Datenräume ins Spiel. Diese speziellen Plattformen ermöglichen den sicheren […]

Wie Datenräume die Zusammenarbeit in virtuellen Teams verbessern

Virtuelle Teams gehören für viele Unternehmen längst zum Alltag. Doch wie gelingt es, effizient zusammenzuarbeiten, wenn die Kolleginnen und Kollegen über verschiedene Städte oder sogar Länder verteilt sind? Die Antwort liegt oft in der richtigen Technologie. Eine zentrale Rolle spielen dabei moderne Datenräume. Sie ermöglichen es, auch über weite Distanzen hinweg sicher und produktiv zusammenzuarbeiten […]

Einfach erklärt: Was ist eine distressed M&A?

In diesem Beitrag werden wir Ihnen eine einfache Erklärung für das Konzept der distressed M&A geben und Ihnen wichtige Informationen über den Prozess, die Unternehmen, die Strategien sowie die Vor- und Nachteile dieser Transaktionen liefern. Distressed M&A steht für den Kauf oder Verkauf von Unternehmen in finanzieller oder leistungswirtschaftlicher Krise. Dabei können verschiedene Formen von […]