Einträge von Katharina Berger

Erklärung: Was ist das Vergleichswertverfahren? – Eine Übersicht.

Das Vergleichswertverfahren ist eines von drei verschiedenen Verfahren zur Bewertung von Immobilien. Dabei wird der Wert eines Objekts durch den Vergleich mit anderen ähnlichen Objekten ermittelt. Das Verfahren basiert auf dem Vergleich von Kaufpreisen von Immobilien mit ähnlichen Eigenschaften in der Umgebung. Es ist besonders zuverlässig und aussagekräftig. Allerdings ist es oft schwierig, direkte Vergleiche […]

Was sind Sozialimmobilien?

Sozialimmobilien sind Immobilien, die im Rahmen sozialer Aktivitäten für die Nutzung durch die Allgemeinheit bestimmt sind. Der Begriff umfasst verschiedene Immobilientypen wie Pflegeheime, Krankenhäuser, Kindergärten und soziale Einrichtungen. Diese Immobilien dienen der Daseinsfürsorge und unterliegen spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen. Sozialimmobilien werden von spezialisierten Betreibern geführt und können zu einer adäquaten Betreuung von Hilfebedürftigen beitragen. Unternehmen wie […]

Due Diligence Prozesse im Detail erklärt

Eine Due Diligence ist ein Prüfungsprozess, der von Unternehmen und Organisationen durchgeführt wird, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in Bezug auf wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche und finanzielle Verhältnisse zu analysieren. Es handelt sich dabei um eine umfassende Untersuchung, die bei Unternehmenszusammenschlüssen, Beteiligungen oder bei der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern im internationalen Umfeld erforderlich ist. Ziel ist […]

Was bedeutet M&A (Mergers & Acquisitions)

M&A, was für Mergers & Acquisitions steht, bezeichnet den Prozess von Fusionen, Verschmelzungen und dem Erwerb von Unternehmen oder Unternehmensanteilen. Dabei werden entweder die Aktiva der Unternehmen zusammengelegt oder die Aktiva des Zielunternehmens in das Käuferunternehmen eingegliedert. Diese Transaktionen beinhalten den Übergang von Eigentumsrechten an Unternehmen und unterliegen gesetzlichen Bestimmungen zu Unternehmensübernahmen. M&A ist ein […]

Wie Sie effektiv den Firmenwert ermitteln können – Unser Guide

Die Ermittlung des Firmenwerts ist ein wichtiger Schritt bei der Bewertung eines Unternehmens. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir einen umfassenden Guide zusammengestellt, der verschiedene Methoden zur effektiven Ermittlung des Firmenwerts vorstellt. Mit unseren Informationen und bewährten Methoden zur Unternehmensbewertung erhalten Sie das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Schlüsselerkenntnisse: Es gibt verschiedene […]

Wir erklären: Was ist der Unternehmenswert?

Der Unternehmenswert spielt vor allem bei einem Verkauf oder einer Nachfolgeregelung eine wichtige Rolle. Es ist der Wert eines Unternehmens im Ganzen und wird zur Bewertung des Unternehmens verwendet. Der Unternehmenswert wird berechnet, indem alle Vermögenswerte und Schulden des Unternehmens berücksichtigt werden. Es gibt verschiedene Anlässe, bei denen der Unternehmenswert festgestellt werden muss, wie zum […]

Sichern Sie sich vor Session Hijacking – Schützen Sie Ihre Daten.

Session Hijacking ist eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Daten und Informationen im Internet. Dabei übernehmen Angreifer die Kontrolle über die Sitzung eines Benutzers, um auf vertrauliche Daten zuzugreifen oder unrechtmäßige Aktionen durchzuführen. Es gibt verschiedene Methoden, die Angreifer verwenden können, um Session-Hijacks durchzuführen, wie z.B. Session Sniffing, Cross-Site-Scripting (XSS) oder das Ausnutzen vorhersehbarer […]

Was ist der Ertragswert? Unser umfassender Leitfaden

Der Ertragswert ist ein Konzept der Finanzwirtschaft, das verwendet wird, um den Wert einer Immobilie oder eines Unternehmens zu bestimmen. Dabei werden die nachhaltig erzielbaren Einkünfte als Ausgangspunkt genommen. Insbesondere für Immobilien-Investoren ist das Ertragswertverfahren von großer Bedeutung, da es den Ertrag einer Immobilie bewertet. Es gibt jedoch auch alternative Verfahren zur Immobilienbewertung wie das […]

Was bedeutet Sachwert? Unser Ratgeber.

Der Begriff Sachwert bezieht sich auf den materiellen Wert einer Sache, insbesondere einer Immobilie. Er wird durch den Bodenwert, den Wert des Gebäudes und der Außenanlagen bestimmt. Sachwerte dienen als Grundlage für die Beleihung einer Immobilie bei der Immobilienfinanzierung. Sie sind von den Schwankungen des Kapitalmarktes weitgehend unabhängig und bieten somit einen wirksamen Vermögensschutz. Allerdings […]

Was ist Datenraum Software?

Ein Datenraum ist ein sicherer Raum zur Aufbewahrung vertraulicher Dokumente, der nur von befugten Personen eingesehen werden kann. Traditionell wurden physische Räume genutzt, um Dokumente zu speichern und den Zugang zu beschränken. Doch physische Datenräume haben ihre Einschränkungen, wie schwierige Suche nach Dokumenten und begrenzter Zugang für gleichzeitige Benutzer. Infolgedessen entscheiden sich viele Unternehmen heute […]